Screenshots der Bedieneinheit eines Windschutzscheiben-Reparatur-Systems: intuitiv, einfach und klar bedienen

ROGER´S

AUFGABENSTELLUNG:
UNSER NEUES PRODUKT SOLL VÖLLIG INTUITIV BEDIENBAR UND SOMIT MÖGLICHST SCHNELL LERNBAR SEIN! WIE MUSS DAS INTERFACE DAFÜR GESTALTET SEIN?

WENN EIN KUNDENZENTRIERTES BEDIENKONZEPT DIE ARBEIT SPIELEND ERLEICHTERT …

Durch die fortschreitende Digitalisierung werden Produkte immer öfter über Bildschirme bedient. Überlässt man die Gestaltung der Nutzerführung und Oberfläche ausschließlich Technikern, führt dies oftmals zu Fehlbedienungen aufgrund eines nicht selbsterklärenden Systems. Gerade bei der Reparatur von Steinschlägen auf Windschutzscheiben kann das zu sehr teuren Schäden führen. Um dieses Problem zu lösen, hat die roger´s international s.r.o., führender Gerätehersteller von Windschutzscheiben-Steinschlagreparatur-Systemen, gemeinsam mit der Digital Elektronik GmbH sowie Phormolog ein einzigartiges, halbautomatisiertes System entwickelt. Dieses kann man nun extrem intuitiv und einfach bedienen und spart somit viel Zeit und Kosten. Der Nutzer wird unmissverständlich über den Touch-Display durch den gesamten Reparatur-Prozess geführt und Fehler sind somit beinahe ausgeschlossen!

Halbautomatisiertes Windschutzscheiben-Reparatur-Gerät
Touchscreen mit Design-Interface

„DIE MITTLERWEILE SCHON VIELE JAHRE BESTEHENDE ERFOLGREICHE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DIGITAL ELEKTRONIK UND PHORMOLOG FÜHRTE AUCH BEI DIESEM PROJEKT WIEDER ZU EINEM HERVORRAGENDEN ERGEBNIS UND MANIFESTIERT DAS EINGESPIELTE TEAM.“

Johannes Auer, Geschäftsführer Digital Elektronik GmbH


KUNDENZENTRIERTE BEDIENKONZEPTE

Ein leicht zu bedienendes Produkt stellt heutzutage keine willkürliche Anordnung von Hard- und Software mehr dar. Durch die immer größer werdende Komplexität der Technik, kann ein erfolgreiches Produkt einzig und allein aus Sicht des Anwenders und dessen Bedürfnissen „erdacht“ werden!

Whiteboard mit der Konzeption der Menüführung

Weitere Cases

INTERFACE DESIGN:
AUCH ANDERE UNTERNEHMEN LIESSEN SICH BEREITS VON DIESER ERFOLGSGESCHICHTE INSPIRIEREN UND SETZEN AUF PHORMOLOG ALS INDUSTRIEDESIGN-PARTNER.

WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …

… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Unternehmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.

Die Biotech Energietechnik GmbH wollte gestalterisch passend zu ihrer Pelletheizung „Top-Light Zero“ eine möglichst übersichtliche und moderne Bedienungsmöglichkeit, die vor allem durch ihre Vernetzung (Bedienung auch am Smartphone oder Tablet) hervorsticht.

WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …

… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Unternehmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.

Eine völlig neue und individuelle Bediensäule entstand bei der Firma UNTHA, nachdem man bei Kunden zuerst ähnliche Lösungen mit „Standard-Industrieprodukten“ realisiert hatte. So konnte der zentrale Kernwert „Zuverlässigkeit“ der Marke UNTHA nicht nur bei der Hardware, sondern auch bei der Software zum Ausdruck gebracht werden.

WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …

… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Unternehmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.

sREAL Immobilien konnte mit Hilfe von Phormolog das komplett neu- und einzigartige Immobilienportal „my-sreal“ entwerfen. Dabei stand hier vor allem die kundenzentrierte Konzeption der Anwendung im Vordergrund.

WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …

… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Unternehmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.

sREAL Immobilien konnte mit Hilfe von Phormolog das komplett neu- und einzigartige Immobilienportal „my-sreal“ entwerfen. Dabei stand hier vor allem die kundenzentrierte Konzeption der Anwendung im Vordergrund.

WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …

… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Unternehmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.

Bei Christ hingegen galt es die von Phormolog neu erschaffene Design DNA auch in den digitalen Raum zu transferieren, damit der Kunde letztendlich eine vollkommen nahtlose „User Experience“ erlebt.

PreviousNext
Immobilienportal "my-sreal" von s REAL